Hallo Schnauz, willkommen zurück aus dem Kleinen Walsertal! Ich habe inzwischen ein Progrämmchen geschrieben und damit den Wortschatz des Wiktionary abgezapft. Der ist riesig und enthält auch alle flektierten Formen der Nomina, Adjektive, und Verben.
Du kannst mir ja bei Gelegenheit mal berichten, ob dir das was bringt.
Und probier mal das neue Beispiel unten! Deine Eltern wussten also genau, warum sie dich Werner genannt haben.
Buchstabenvorrat
Wortmuster
Gefundene Wörter
Bedienung
- Im Feld Buchstabenvorrat alle Buchstaben aus der W.o.W.-Palette eingeben. Dabei mehrfach vorkommende Buchstaben entsprechend mehrfach eingeben (Reihenfolge egal).
- Fürs erste von W.o.W. gesuchte Wort im Feld Suchmuster entsprechend der Wortlänge Punkte eingeben. Falls durch vorher eingegebene Querwörter schon Buchstaben feststehen, diese statt Punkten an ihre Position schreiben.
- Auf Suchen klicken oder die Return-Taste drücken.
Hinweis: Die Buchstaben können als Kleinbuchstaben eingetippt werden. Sie werden automatisch in Großbuchstaben verwandelt.
Beispiel
- Für Buchstabenvorrat: wernerschauss eingeben.
- Für Wortmuster ........... eingeben.
- Auf "Suchen" klicken oder Return-Taste drücken. Es werden 16 passende Wörter im Duden gefunden.
- Jetzt den mittleren Punkt im Wortmuster durch n ersetzen. Es bleiben die drei der 16 Wörter übrig, die an der 4. Stelle ein N haben.